top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für alle Veranstaltungen 

​

Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Veranstaltungen und Kurse, die Name der Praxis oder Person anbietet. 

​

Anmeldung

Es ist erforderlich, sich zu allen buchungspflichtigen Veranstaltungen schriftlich, telefonisch, E-Mail oder persönlich anzumelden. Offene Treffen sind davon ausgenommen.

 

Bestätigung

Eine schriftliche Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Angemeldete Personen werden bei Veranstaltungsänderungen bzw. –absagen benachrichtigt. Erfolgt keine Benachrichtigung, findet die Veranstaltung statt und die angemeldete Person nimmt verbindlich teil. 

 

Gebühren und Umlagen

Bei der Anmeldung werden die ausgewiesenen Gebühren fällig. Die Gebühren können per Überweisung oder Barzahlung bezahlt werden. 

 

Abmeldung

Abmeldungen zu einer Veranstaltung/Kurs müssen grundsätzlich schriftlich, per Mail oder über unser SimplyBook Portal erfolgen. Bei der Abmeldung von Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor wird die entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren nur erstattet werden, wenn der Platz aufgrund einer geführten Warteliste anderweitig vergeben werden kann oder ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird. Bei nicht form-und/oder fristgerechter Abmeldung und wenn kein Ersatzteilnehmer angemeldet wird, besteht die Pflicht zur Zahlung der Gebühr. 

 

Absage

Der Kurs kann, insbesondere auf Grund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall einer Kursleitung oder Nicht-Verfügbarkeit von Räumen, Veranstaltungen absagt werden. Hierüber wird der Teilnehmer unverzüglich durch unterrichtet. In diesen Fällen wird die Kursgebühr erstattet.

Aufsichtspflicht
Der Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) obliegt während der ganzen Zeit des Kurses sowie während des Besuches der offenen Angebote (z.B Kids Café) die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Bitte nehmen Sie daher Ihre Aufsichtspflicht sorgfältig wahr. Ausnahmen bilden Kinderkurse ohne Begleitpersonen.

Haftung
Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernimmt der Familien Verein Clenbergerland e.V keine Haftung.

 

Geltung des Auftragsrechts
Soweit eine Frage in diesem Vertrag nicht ausdrücklich geregelt ist, gelten ersatzweise die Regeln des Auftrags (§§ 662-676 BGB).

 

Datenschutz

Im Rahmen der Anmeldung werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Nutzung und Aufbewahrung der Daten unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen.  

bottom of page